Neues von der Sichtweise

In der Welt der Augenoptik gibt es ständig spannende Entwicklungen, Trends und Technologien – und genau darüber möchten wir hier berichten. Unser Ziel ist es, Sie über aktuelle Angebote, hilfreiche Tipps zur Brillen- und Kontaktlinsenpflege sowie Neuheiten in der Branche zu informieren. Egal, ob Sie auf der Suche nach der perfekten Brille, einer neuen Fassung oder einer professionellen Beratung für Ihre Sehkraft sind – bei uns finden Sie die richtigen Lösungen.

Wir freuen uns, Sie auf Ihrer Reise zur neuen Sichtweise begleiten zu dürfen!

Amor und Psyche

Autoren-Lesung aus seinem Buch "Küssen" mit Hektor Haarkötter

Veröffentlicht am: | Kategorie:

Wo soll man Parfüm auftragen? Überall da, wo man geküsst werden will. -(Coco Chanel)

Wir laden herzlich ein zur Lesung am Freitag, den 28. November 2025. Einlass ab 19:00 Uhr.
Für die Künstler wird ein Hut herumgereicht.
Fingerfood und Getränke stehen gegen eine freiwillige Spende bereit.

In seinem Streifzug durch Geschichte und Theorie des Küssens fragt Hektor Haarkötter: Was macht das Küssen eigentlich aus? Warum küsst man nicht überall auf der Welt, sondern nur in bestimmten Kulturen? Was verbindet Liebeskuss, Bruderkuss, Abschiedskuss, Filmkuss und den Gutenachtkuss? Haarkötters Antwort: Küssen ist ein Akt der Kommunikation. Das zeigt er u.a. am naturwissenschaftlichen Wissen über den Kuss, an seiner Geschichte von der Antike bis heute, am Kuss in Film, Literatur, Märchen und der Kunst, an Fragen wie: Ist küssen privat? Was ist der Unterschied zwischen Sex und Küssen? Warum küsst man Gegenstände wie z.B. Ringe? Und was hat die Bussi-Bussi-Gesellschaft mit all dem zu tun? Küssen, das zeigt Haarkötter so augenzwinkernd wie informiert, ist eine ganz eigentümliche Art der Kommunikation. Und es könnte sein, dass ihre Zeit zu Ende geht. Doch wie sieht eine Welt aus, in der nicht mehr geküsst wird?

Hektor Haarkötter liest aus seinem Buch. Dabei geht er insbesondere auf die Bedeutung des Küssens in der Populärkultur und in der Musik ein. Als Pianist wird er auch musikalische Kostproben geben und dabei von dem legendären Jazz-Saxofonisten Dett Heidkamp begleitet. Das Publikum erwartet ein literarisch-musikalischer Hochgenuss. Einfach zum Knutschen!

Thursday September 26th, 2024
Vorwärts

Besuchen Sie uns in Rheinbach

Hier finden Sie uns

Öffnungszeiten
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im schönen Rheinbach. Auch aus den Nachbarstädten sind wir ganz leicht zu erreichen.

Montags erholen wir uns von Samstags
Dienstags – Freitags
9.30 – 13.00 Uhr
und 14.30 – 18.30 Uhr

Samstags
9.30 – 14 Uhr

Hauptstraße 55, 53359 Rheinbach

Telefon: +49(0) 2226 -912 610

Webdesign, Jürgen Weiland
www.4photodesign.com

Terminvereinbarung

Um Ihnen unsere volle Aufmerksamkeit schenken zu können, nehmen wir uns bewusst viel Zeit – daher arbeiten wir ausschließlich nach Terminvereinbarung.

Like us?

Dann bitte scannen
Wir freuen und über jede Bewertung auf Facebook und bei Google.

Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.